VGP Park Leipzig-Flughafen:
Erstes Gebäude mit 23.550 Quadratmetern vollständig vermietet
De Boer Logistics nutzt 18.550 Quadratmeter
- Medisca entscheidet sich für 5.000 Quadratmeter
- Insgesamt werden fünf Gebäude mit bis zu 210.000 Quadratmeter vermietbarer Fläche entstehen
VGP konnte für das erste Gebäude des neu entstehenden Entwicklungsabschnitts des VGP Park Leipzig-Flughafen, die Halle B, zwei Mieter gewinnen. Das Logistikunternehmen De Boer Logistics GmbH wird 18.550 Quadratmeter Lager- und Bürofläche nutzen. Weitere 5.000 Quadratmeter Produktions-, Lager- und Bürofläche werden von Medisca, einem Anbieter von Lösungen für personalisierte Medizin und die pharmazeutische Lieferkette angemietet. Diese Flächen sind individuell auf die Bedarfe der Mieter zugeschnitten. Damit ist das neue Gebäude vollständig vermietet. Seine Fertigstellung ist für das Frühjahr 2025 vorgesehen.
Die insgesamt fünf geplanten Gebäude der Erweiterung des VGP Park Leipzig-Flughafen werden auf bis zu 210.000 Quadratmeter vermietbarer Fläche flexible Lösungen ab 1.500 Quadratmeter für Light Industrial- und Logistikunternehmen bieten. Auch nach Baufertigstellung lassen sie sich an spezielle Anforderungen der Mieter anpassen. Künftig können dort über 1.000 neue Arbeitsplätze entstehen.
„Wir freuen uns, unser neues 18.000 Quadratmeter großes Lager in Leipzig zu eröffnen. In den vergangenen Jahren haben wir bereits ein nahe gelegenes Logistikzentrum von VGP genutzt. Nun setzen wir unsere erfolgreiche Zusammenarbeit fort und sind eine langfristige Partnerschaft mit VGP eingegangen – sowohl beim Bau der neuen Immobilie als auch in der Verwaltung“, sagt Mark de Boer, CEO von De Boer Logistics.
„Wir schätzen das Vertrauen, das De Boer Logistics erneut in uns setzt. Gleichzeitig ist es ein wichtiges Signal, dass Medisca für seinen Verwaltungs- und Produktionsstandort den VGP Park Leipzig-Flughafen ausgewählt hat“, so Darius Scheible, Geschäftsführer von VGP Deutschland. „Das zeigt, wie attraktiv unser Park durch seine flexiblen Gebäudelösungen und die hervorragende Lage in unmittelbarer Nähe zum Flughafen Leipzig/Halle ist.“
Hohe Standards für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz
Die vermietete Halle B wird gemäß dem anerkannten Nachhaltigkeitsstandard DGNB im Level „Gold” errichtet und zertifziert. Außerdem wird bei diesem Projekt das Zertifikat „EU Taxonomie Neubau“ angestrebt.
Die nachhaltige Energieversorgung des Gebäudes übernehmen Aufdach PV-Anlagen und Wärmepumpen. Außerdem werden Smart Metering Systeme installiert, die den Stromverbrauch digital messen. Künftige Mitarbeiter werden auf dem Gelände E-Ladestationen nutzen können.
Ökologische Ausgleichsflächen
Auch ökologische Ausgleichsflächen wurden geschaffen: In Form von Trockenrasen innerhalb der Gemeinde Schkopau, einer Baumallee am Feldweg zwischen Ermlitz und Röglitz sowie einem Gebüschstreifen entlang des Wohngebietes in Ermlitz.
Der VGP-Park liegt nur wenige Kilometer vom Flughafen Leipzig/Halle entfernt, dem viertgrößten Frachtflughafen Europas. Er befindet sich am Ortsrand von Schkopau im Ortsteil Ermlitz an der Bundesstraße 6 zwischen Großkugel und Schkeuditz, direkt an der Autobahn A9 (München-Berlin).
Quelle und Bildquelle: VGP Industriebau Deutschland GmbH