Hörmann erhält Nachhaltigkeits-Produktpässe vom ift Rosenheim

  • Hörmannalle relevanten Produktdaten für nachhaltiges Bauen in einem Dokument

Um Gebäude künftig schneller und gleichzeitig nachhaltiger zu bauen, sind wesentliche Schritte in Richtung Digitalisierung und Verschlankung der Nachweisführungen notwendig. Da der Bausektor für über 30% der jährlichen Treibhausgasemissionen verantwortlich ist, halten auch in den Ausschreibungen immer mehr Forderungen zum Nachweis von Nachhaltigkeitsaspekten Einzug. Damit alle Beteiligten bei der Vielzahl dieser Anforderungen den Durchblick behalten, hat das ift Rosenheim den „ift-NachhaltigkeitsProduktpass“ entwickelt. Die Hörmann Gruppe erhielt nun dieses Nachhaltigkeitszertifikat für verschiedene Produktgruppen.

Übergabe eines Nachhaltigkeits-Zertifikats

Übergabe eines Nachhaltigkeits-Zertifikats – Alexander Rost, Michael BrecklStock, Prof. Dr. Winfried Heusler (alle ift), Martin J. Hörmann, Sarah Osterholt (beide von Hörmann), Peter Mayer, Dr. Jochen Peichl (beide ift)

Der ift-Nachhaltigkeits-Produktpass bündelt alle relevanten Produktdaten auf Basis einer Umweltproduktdeklaration (EPD) in einem Dokument und ergänzt diese um wichtige Kenndaten für gängige Gebäudezertifizierungssysteme wie DGNB, BREEAM und LEED. Damit geht der Nachhaltigkeits-Produktpass über die Beschreibung der Umweltwirkungen von Produkten hinaus und fasst relevante Kennwerte, Nachweise und Nachhaltigkeitsaspekte von Bauprodukten in einem Dokument zusammen.

Gebündeltes Dokument schafft Vorteile für Architekten, Bauherren und Hersteller

Bei der Bewerbung auf eine Ausschreibung oder bei der Anfrage von Auditoren zur Gebäudezertifizierung ist damit ein Großteil der Arbeit bereits erledigt. Somit entfällt weitgehend das aufwendige Zusammentragen der Daten und der Abgleich mit den Kriterien der jeweiligen Zertifizierungssysteme. Dies führt zu deutlichen Zeit und Kosteneinsparungen bei der Planung – sowohl für Architekten, Bauherren und Auditoren als auch für die Hersteller.

Die ift-Nachhaltigkeitszertifizierung für Hörmann beinhaltet ein jährliches Audit durch das ift Rosenheim als unabhängige Stelle inklusive der Betrachtung der Aktualität der Produktdaten und Umweltwirkungen. So haben alle am Bau Beteiligten stets aktuelle und valide Daten.

Die Daten dienen der Hörmann Gruppe nun auch als Grundlage für einen Eintrag der Produkte in den DGNBNavigator. Diese Produktdatenbank ermöglicht Architekten und Planern ein einfaches Auffinden von Herstellern, die DGNBkonforme Produkte anbieten. Die ift-Nachhaltigkeits-Produktpässe und die zugehörigen Zertifikate sind ein wichtiger Baustein für eine nachhaltige Unternehmenskultur und eine nachhaltigere Bauwirtschaft.

Quelle: Hörmann KG
Bildquelle: ift Rosenheim