Zahlungsbereitschaft für Nachhaltigkeit in Transport und Logistik
Der Index „Nachhaltigkeit“ der Transport+Logistik-Branche Bayern gibt weiter nach. Dafür steigt die Zahlungsbereitschaft für nachhaltige Logistikdienstleistungen erstmals wieder an.
In der bayerischen Transport- und Lo-gistikbranche verliert das Thema „Nachhaltigkeit“ bei Kunden weiter an Bedeutung: Im Februar zeigt der CNA Index | Nachhaltigkeit | Transport+Logistik | BY einen neuen Tiefst-stand. Gegenläufig und somit überraschend positiv im Trend entwickelt sich die Zahlungsbereitschaft für nachhaltige Logistikdienstleistungen. Der Index steigt hier von minus 33,0 auf minus 29,3 Zähler deutlich. Damit setzt sich ein stetiger Aufwärtstrend seit Oktober 2024 fort.
Steigender Dokumentationsaufwand und somit Bürokratie ist ein entscheidender Faktor, der im Februar einen Hemmschuh für die Geschäftsaktivitäten der Branche darstellt.
Der Nachhaltigkeits-Index wird im Rahmen des Logistik Barometer Bayern ermittelt. Die Experten-Befragung der bayerischen Transport- und Logistikbranche fragt monatlich Einschätzungen zur Bedeutung von wie auch zur Zahlungsbereitschaft für den Themenbereich „Nachhaltigkeit“ ab.
Quelle und Bildquelle: CNA e.V.