Frasers Property Industrial vermeldet Fertigstellung von „The Tube“

  • Frasers Property - logo„The Tube“ ist ein 14 ha großer Industrie- und Gewerbepark mit insgesamt 76.900 Quadratmetern multifunktionale Mietfläche
  • Der Park ist zu 70 Prozent an Pharmaserv, Upway und Woltu vermietet
  • Die nachhaltige Revitalisierung der Brachfläche erhält das Brownfield-Zertifikat und wurde zudem für den ressourcenschonenden Rückbau mit dem DGNB-Gold-Status ausgezeichnet

Frasers Property Industrial eröffnete „The Tube“ in Düsseldorf-Reisholz am 3. April 2025 im Beisein von 100 geladenen Gästen, darunter auch Vertreter der Wirtschaftsförderung Düsseldorf.

„The Tube“ bietet in insgesamt acht Hallenabschnitten auf 76.900 Quadratmetern vielfältige Nutzungsoptionen für Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Produktion, Handel und Logistik. Nur noch 30 Prozent der Fläche sind verfügbar, da bereits vor Fertigstellung Mietverträge mit Pharmaserve, Upway Deutschland und Woltu abgeschlossen wurden.

Eröffnung

René Plenter, Head of Project Management Europe, Frasers Property Industrial, Joachim Schuster, Managing Director, Goldbeck International GmbH, Gabriele Wegner, 2. stellvertretende Bezirksbürgermeisterin (SPD), Alexander Heubes, Managing Director Europe, Frasers Property Industrial, Annette Klerks, Head of International Business Service, Office of Economic Development, City of Düsseldorf, Wilhelm Heusch, Senior Manager Business Development, Frasers Property Industrial

Die Revitalisierung des ehemaligen Vallourec-Betriebsgeländes dauerte 18 Monate und wurde in Zusammenarbeit mit dem Generalunternehmen Goldbeck International realisiert. Die nachhaltige Revitaliserung des 14-Hektar-Areals wurde vom Deutschen Brownfield Verband durch unabhängige Gutachter zertifiziert.

Der Rückbau der Bestansgebäude wurde von der Prangeberg & Zaum GmbH und der H. Herzog KG nach den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft durchgeführt. Dabei wurden 70.000 Tonnen Abbruchmaterial vor Ort recycelt sowie 12.500 Tonnen an Rohmaterial, hauptsächlich Stahl. Dadurch verringerte sich die Abfallmenge, was zur Einsparung von mehr als 6.000 Lkw-Bewegungen führte. CO2-Emissionen sowie die durch Lärm, Staub und Fahrzeugbewegungen verursachten Umweltbelastungen konnten so reduziert werden. Für den ressourcenschonenden Gebäuderückbau erhielt „The Tube“ von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) die Gold-Zertifizierung. Es ist die erster Zertifizierung dieser Art, die für den Rückbau von Industriebauten in den Deutschland erteilt worden ist.

Alexander Heubes, Managing Director Europe von Frasers Property Industrial: „Wir freuen uns, The Tube zu eröffnen und Pharmaserve, Upway Deutschland und Woltu als Mieter willkommen zu heißen. The Tube setzt neue Maßstäbe für die Nachhaltigkeit von Industrieprojekten, und wir freuen uns, dass wir in der Region dazu einen Beitrag leisten können. Mit dieser Entwickluing haben wir ein Stück der tradionsreichen Düsseldorfer Industriegeschichte bewahrt und gleichzeitig dem Standort neues Leben eingehaucht, indem wir moderne und nachhaltige Flächen für Unternehmen geschaffen haben, damit diese ihre Ziele erreichen können.“

Annette Klerks, Wirtschaftsförderung Stadt Düsseldorf: „Die Transformation dieses Industriestandortes zeigt eindrucksvoll, wie ein traditionsreicher Produktionsstandort in eine zukunftsfähige Nutzung überführt werden kann. Mit der neuen Entwicklung bleibt die Fläche ein Ort industriell-gewerblicher Wertschöpfung und sichert Arbeitsplätze. Dass es dadurch gelungen ist, neue Unternehmen anzusiedeln und den Standort weiterzuentwickeln, ist ein wichtiger Schritt für die wirtschaftliche Zukunft der Stadt und Region.“

Für die Neuentwicklung wird zudem eine DGNB-Platin-Zertifizierung angestrebt. Die großflächige Photovoltaikanlage auf den Dächern der Hallen umfasst 14.600 Solarmodule mit einer Leistung von 6.039 MWh, ein modernes Heizsystem basierend auf Wärmepumpentechnologie sowie ein Smart-Metering-System gewährleistet eine energieeffiziente und umweltfreundliche Versorgung. Die Gestaltung der Außenbereiche unterstützt zudem die moderne Arbeitsumgebung und soziale Aspekte: Erholungs- sowie Bereiche für sportliche Aktivitäten, darunter Fitness- und Tischtennisflächen, tragen zur Attraktivität des Standorts für Mitarbeiter bei.

Quelle und Bildquelle: Frasers Property Limited