Dematic präsentiert KI-generierten Control Tower auf der GTC 2025

Die KION Group-Tochter Dematic hat auf der KI-Konferenz GTC 2025 in San José, Kalifornien, eine Schlüsselkomponente ihres KI-gestützten Control Towers präsentiert. Im Rahmen einer umfassenden Zusammenarbeit mit NVIDIA und Accenture stellte Dematic einen digitalen Zwilling für ganzheitliche Intralogistiklösungen vor, der auf NVIDIA-Omniverse-Technologien basiert.

LogiMAT 2025: Smarte und effiziente Supply Chain-Prozesse mit KI

Unternehmen müssen heute ihre Supply Chain nicht nur effizient, sondern auch nachhaltig organisieren. Hohe Lagerbestände, umweltbelastende Lagerorganisation und ineffiziente und komplexe Prozesse können mit Analytics und Künstlicher Intelligenz optimiert und ressourcenschonender gestaltet werden.

3D-Scan trifft Cloud

Die Kaptura GmbH präsentiert eines der Messe-Highlights der LogiMAT 2025. Das 3D-Scan-System zeigt eindrucksvoll, wie Logistikprozesse optimiert und modernisiert werden können.

Nomagic erhält 44 Mio. Inventionskapital

Erfolgreicher Abschluss der aktuellen Finanzierungsrunde unterstreicht die wachsende Marktdynamik und führende Marktposition von Nomagic. Die Investition legt den Grundstein für weitere Expansion in ganz Europa sowie die Weiterentwicklung innovativer, KI-gesteuerter Kommissionierroboter-Lösungen.

Deutsche Robotik- und Automationsbranche dreht ins Minus

Die Robotik und Automation in Deutschland hat an Wettbewerbsfähigkeit verloren: Für 2025 prognostiziert die Branche einen Gesamtumsatz von minus 9 Prozent auf 13,8 Milliarden Euro. Das vergangene Jahr schlossen die Unternehmen mit einem Umsatz von minus 6 Prozent mit 15,2 Milliarden Euro ab.

Cybersicherheit im Fokus der transport logistic

Am 23. April ist es wieder so weit: Vielerorts feiern Lesebegeisterte den UNESCO-Welttag des Buches. Insbesondere in Zeiten der Covid 19-Pandemie greifen die Menschen wieder vermehrt zur guten alten Lektüre. Erste Anlaufstelle dabei sind nach wie vor die Bibliotheken. Dort lagern – im wahrsten Sinne des Wortes – das Wissen und der Erfahrungsschatz der Menschheit.

Logistikbude startet Kooperation mit DB-Schenker-Tochter Bitergo

Die Logistikbude GmbH startet die Zusammenarbeit mit der DB-Schenker-Tochter Bitergo GmbH und ermöglicht eine nahtlose Anbindung an das Bitergo WMS (Warehouse-Management-System) Warehouse Star. Auf der LogiMAT, der internationalen Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement, präsentiert die Logistikbude die Vorteile vom Zusammenspiel zwischen ihrer Lösung zur Ladungsträgerverwaltung und dem WMS.

sysmat stellt herstellerunabhängigen Materialflussrechner mit KI-Modul vor

Aktuelle Trends gehören auf der Fachmesse ebenso zum Programm wie Visionen und Praxiswissen: Bei der kommenden Ausgabe der LogiMAT trifft sich erneut die Intralogistik-Branche und beleuchtet alle Prozesse von der Beschaffung über die Produktion bis zur Auslieferung. Wie sollen Unternehmen mit Daten sicher und effizient umgehen?

vombaur bezieht CTPark Wuppertal

CTP begrüßt die vombaur GmbH und Co. KG als neuen Mieter im CTPark Wuppertal. Das Textilunternehmen nutzt künftig rund 8.746 Quadratmeter Produktions-, Büro- und Sozialfläche des Gewerbeparks. Im CTPark wird vombaur zunächst mit rund 90 Beschäftigten hochwertige technische Textilien produzieren.

15. November: Allgemeine Verfügbarkeit der Post-Domains

LIP Invest erwirbt in Dannstadt-Schauernheim, Kurzer Weg/Riedstraße, ein im Bau befindliches Logistikzentrum für einen seiner Logistik Fonds. Es ist bereits vollständig an die IFCO Systems Gruppe vermietet. Die Projektentwicklung wird im Rahmen eines Forward Funding Deals mit Panattoni als Generalübernehmer realisiert. Die Fertigstellung des Distributionszentrums ist für Ende des dritten Quartals 2022 vorgesehen.

WITRONs Oberflächen-Offensive

Der wichtigste Kongress für Handelslogistik in Deutschland – die Log  – findet 2022 wieder als Präsenzveranstaltung statt! BVL, EHI Retail Institute, GS1 Germany und der Markenverband richten gemeinsam die Veranstaltung aus.

Konferenz zu Künstlicher Intelligenz vereint Spitzenforschung und Anwendung

Als erste wissenschaftliche Konferenz Mitteleuropas zu Künstlicher Intelligenz für die Anwendung insbesondere in Industrie und Logistik vernetzt die „AI24 – The Lamarr Conference“ Wissenschaft und Wirtschaft auf der regionalen, nationalen und internationalen Bühne. Die Konferenz findet am 4. und 5. September 2024 in Kooperation mit dem „Zukunftskongress Logistik“ in den Dortmunder Westfalenhallen statt.

Start der Benchmark-Plattform „NEO Logistics Impact“

Bislang wenig bekannt und somit unterschätzt ist die wirtschaftliche Bedeutung der Betriebskosten von Logistikimmobilien und ESG-relevanter Maßnahmen. Welche Hebel darin zur Optimierung von Kosten und Nachhaltigkeit liegen, wird fortan ein spezielles Benchmarking der BAUAKADEMIE Unternehmensgruppe identifizieren.

Softwareanbindung von AutoStore-Anlagen

Mit der flexiblen Kommunikationsschnittstelle eHub hat Systemintegrator Element Logic einen Schnittstellenkonverter für nahtlose Integration seiner Softwareprodukte sowie der Materialflusssteuerung von AutoStore-Anlagen in vorhandene IT-Architekturen entwickelt.

PlanRadar steigert die Effizienz von Logistikprojekten der ECE Group sowie BREMER AG

Die Digitalisierung spielt eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, die Effizienz großer Bauprojekte zu steigern. PlanRadar, eine führende Softwarelösung im Bereich Bau- und Immobilienmanagement, unterstreicht dies durch erfolgreiche Einsätze in Projekten der ECE Group in Hamburg und der BREMER AG in Neumünster.

NORDFROST startet in der Tiefkühllogistik mit dem digitalen Lieferschein über Cloud4Log

NORDFROST stellt Tiefkühlware seit Anfang März diesen Jahres mit digitalem Lieferschein über Cloud4Log zu. Das Besondere dabei: Der Datenaustausch mit der neuen Plattform ist komplett in die internen Prozesse integriert. Damit stellt der Tiefkühllogistiker die Weichen für noch effizientere und transparentere Lieferketten.

Warespace bietet europaweit Zugriff auf Lagerflächen

Seit dem 1. April 2024 ist die nächste Ausgründung des Company Builders Cargo Digital World (CDW) als eigene Gesellschaft am Markt: Warespace verknüpft dank einer eigenständig entwickelten Software 120 Standorte mit fünf Millionen Quadratmetern Lagerfläche in 27 Ländern für eine dezentrale Auftragsvergabe.

KI-gestützte Roboter helfen Logistik-Branche, Arbeitskräftemangel zu bekämpfen

Die globale Logistikbranche spielt im internationalen Handel eine Schlüsselrolle – das Marktvolumen liegt bei rund 10 % des weltweiten Bruttoinlandsprodukts (BIP). Im Zuge einer sprunghaft gestiegenen Nachfrage investierten Logistiker bereits sehr stark in Robotik und Automation: Der Umsatz professioneller Serviceroboter für den Transport von Waren oder Gütern stieg um 44 % (2021-2022).

Lehde kurz vor Einsatz von KI

Mit selbstentwickelten, nutzerfreundlichen Apps treibt das Soester Unternehmen J. Lehde GmbH die interne Digitalisierung weiter voran. Einsatzfähig sind die Lehde-Apps bereits in den Bereichen Projekterfassung, Materialerfassung und Building Information Modelling (BIM). Die Apps laufen auf PC, Handy, Tablet und helfen, sämtliche Daten intern konsistent zu sammeln und für alle verfügbar zu machen. Lehde testet derzeit auch erste Einsätze von KI im Unternehmen.

KI-gesteuerte Preis- und Bestandsoptimierung im Fokus

Centric Software stellt auf der EuroCIS in Düsseldorf seine neuesten Innovationen vor, wie den Ausbau von Dynamic Pricing nach dem Erwerb des KI-Spezialisten aifora aus Düsseldorf. Im Mittelpunkt der Präsentation steht die Vorführung einer umfassenden End-zu-End-Handelslösung für Planung, Design, Entwicklung, Beschaffung, Einkauf, Herstellung, Preisgestaltung, Allokation, Verkauf und Nachschub von Produkten.