Logistik-Lösungen von EFAFLEX begeistern auf der LogiMAT

Image-Initiative „Die Wirtschaftsmacher“ feiert den Tag der Logistik mit Poesie und zeigt der Öffentlichkeit damit auf einprägsame Weise, dass es keinen Tag ohne Logistik gibt. Den Tag der Logistik am 21. April feiern „Die Wirtschaftsmacher“ mit etwas Besonderem. Slam-Poet Lars Ruppel steuert zu diesem Anlass eine kreative Darstellung einer Welt ohne Logistik in Versen bei, die zum Stichtag als Video über die sozialen Netzwerke ausgespielt wird.

PV-Potenziale auf Deutschlands Dächern

Wie viele Hallendächer in Deutschland sind bereits mit Solaranlagen belegt? Das Fazit der Erhebung, die das Fraunhofer IIS in Projektpartnerschaft mit der Initiative „Power of Logistics“ des Themenkreises Logistikimmobilien der Bundesvereinigung Logistik e.V. sowie der ECO MONDIA Green Technology Europe GmbH und hep global GmbH realisierte.

Ein Parksystemtor für die Backstube

Es duftet nach frischem Brot. Auch, wenn die in der Nacht gebackenen Waren längst am frühen Morgen in die elf Geschäfte Bäckerei „Brotmacher Breu & Oberprieler“ geliefert wurden. Die Bäckermeister Karl Breu und Maximilian Oberprieler stehen seit zwei Uhr morgens in der Backstube.

Neues Maschinenschutztor vereint höchste Belastbarkeit und maximalen Schutz

Die erste Toranlage hat EFAFLEX bei der Sto SE & Co. KGaA am Standort Kriftel bereits vor zwanzig Jahren eingebaut. Das Unternehmen ist ein führender Hersteller von Produkten und Systemen zur Beschichtung von Gebäuden. Jetzt wurden weitere Toranlagen bestellt und montiert.

EFAFLEX präsentierte neuartige Tor-Studie

Der Schnelllauftor-Hersteller EFAFLEX präsentierte auf der BAU 2025 die Schnelllauftore der nächsten Generation sowie eine neue Tor-Studie aus organischem Material. Insgesamt zeigt sich das Unternehmen sehr zufrieden mit dem Auftritt auf der Weltleitmesse.

Sauerstoffreduzierungssystem OxyReduct® erhält FM-Approval

Die WAGNER Group GmbH hat mit dem Sauerstoffreduzierungssystem OxyReduct® einen weiteren Meilenstein erreicht. Die Technologie zur aktiven Brandvermeidung durch Sauerstoffreduktion, die von Firmengründer Dipl.-Ing. Werner Wagner als Innovation im Brandschutz in den 1990er Jahren im deutschen Markt eingeführt wurde, wird inzwischen weltweit in zahlreichen Logistikanwendungen, Rechenzentren und Archiven eingesetzt.

Element Logic feiert 40-jähriges Bestehen

Das 40jährige Bestehen von Element Logic ist die perfekte Gelegenheit, um eine bemerkenswerte Reise zu feiern, die 1985 begann. Von den bescheidenen Anfängen in Norwegen an teilten zwei visionäre Brüder Kjell und DagAdler Blakseth den Traum, die Lagerleistung zu optimieren und Unternehmen effizienter zu machen. Diese gemeinsame Vision legte den Grundstein für die globale Erfolgsgeschichte.

EFAFLEX-Gruppe übernimmt EFAFLEX van der Tol en Keijzer BV aus den Niederlanden komplett

Neustrukturierung bei EFAFLEX, dem Schnelllauftor-Hersteller aus Bruckberg bei München: Die niederländische Tochtergesellschaft ist nun vollständiger Bestandteil des Unternehmens.

Element Logic erstellt die größte AutoStore-Anlage Deutschlands

Die Thalia Bücher GmbH hat Systemintegrator Element Logic mit einem umfangreichen Automatisierungsprojekt für das Thalia-Omni-Channel-Hub in Marl beauftragt. Neben umfassender Fördertechnik und Material Handling Equipment installiert Element Logic die mit 280.000 Behälterstellplätzen und 530 Robotern größte AutoStore-Anlage Deutschlands.

GLP Clean Energy installiert Solaranlage in Logistikzentrum in Mönchengladbach

GLP Clean Energy, GLPs Geschäftszweig für erneuerbare Energien in Europa, hat damit begonnen, eine Photovoltaik (PV)-Anlage auf dem Dach der Unit II des GLP-Logistikzentrums in Mönchengladbach zu installieren.

Sicherheitsschnittstelle zwischen Maschinen- und Handarbeitsplätzen

Sie trennen Handarbeitsplätze von Roboterbereichen und beweglichen Teilen in Transportstrecken. Und sie öffnen von unten nach oben. Deshalb bieten die Maschinenschutztore EFA-SRT® MS USD (Upside-Down) von EFAFLEX mehr Sicherheit für Mitarbeitende an Handarbeitsplätzen, die sich direkt vor beweglichen Maschinenteilen befinden.

Großflächige Photovoltaikanlage von Sunrock für „The Tube“

Sunrock errichtet auf dem nachhaltigen Flagschiffprojekt „The Tube“ von Frasers Property Industrial in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, eine PV-Anlage mit einer Leistung von insgesamt 6,7 MWp. Diese rundet die umfassenden Nachhaltigkeitsmaßnahmen des Projekts ab, das die Platin-Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) anstrebt.

WAGNER auf der BUILDINX: Brandschutzlösungen für Logistikimmobilien

Die WAGNER Unternehmensgruppe beteiligt sich an der neuen Messe BUILDINX, die als erste B2B-Plattform die gesamte Wertschöpfungskette innovativer Logistik- und Industrieimmobilien abbildet. Als Spezialist für den anlagentechnischen Brandschutz präsentiert WAGNER am Stand E24 in Halle 5 vom 19. – 21. November in Dortmund seine wegweisenden Brandschutzsysteme und -lösungen für die gesamte Branche.

Solarstrom für BMW

Sunrock installiert an zwei ostbayerischen Werken der BMW Group großflächige Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtkapazität von 14 MWp. Diese werden ab 2025 erneuerbare und vor Ort erzeugte Energie über ein lokales Power Purchase Agreement (PPA) zur Verfügung stellen und tragen dem Ausbau der regenerativen Energieversorgung der Standorte des Automobilherstellers Rechnung.

Einbruchschutz für die Sicherheit der Prototype

2023 hat das neue Fahrzeugsicherheitszentrum der AUDI AG seinen Betrieb aufgenommen. Das Gebäude mit einer Brutto-Grundfläche von 33.000 Quadratmetern ist in das neue incampus Gelände in Ingolstadt eingebettet. Herzstück des riesigen Bauwerkes ist die Crash-Arena, ein Bereich, der über 50 × 50 Meter komplett stützenfrei ist.

Sunrock installiert Solardachanlagen für Nuveen Real Estate

Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit in den Niederlanden arbeiten Sunrock und Nuveen auch in Deutschland im Rahmen eines Portfolio-Ansatzes zusammen. Dies zielt den internationalen ESG-Plänen von Nuveen entsprechend darauf ab, einen großen Teil der Nuveen-Immobilien in Deutschland mit Photovoltaikanlagen auszustatten. Ein Solardachanlagenprojekt in Frankreich ist ebenfalls geplant.

JLL und iwell kooperieren bei Energiespeichersystemen für Logistikimmobilien

JLL und der Anbieter intelligenter Energiespeichersysteme iwell gehen eine strategische Kooperation ein. Ihr gemeinsames Ziel ist es, Eigentümer und Mieter von Industrie- und Logistikimmobilien dabei zu unterstützen, nachhaltiger zu werden. Dafür nutzen JLL und iwell ihre Expertise in den Bereichen Immobilienberatung, Technologie und Energie.

Regenwasser, recycelter Stoff und schnelle Tore

Zarte essbare Blüten und Mikroblätter, die in den feinsten Restaurants des Vereinigten Königreiches Augen und Gaumen von Genießern erfreuen, wachsen hier heran. Sie müssen von der Aussaat bis auf den Teller mit größter Sorgfalt behandelt werden.

Rhenus Warehousing Solutions und Thalia erweitern Partnerschaft

Seit mehr als 20 Jahren vertraut das Buchhandelsunternehmen Thalia auf die Logistik- und Lagerdienstleistungen der Rhenus Warehousing Solutions. Nun wird der Logistikstandort im thüringischen Hörselgau deutlich erweitert, um die stark wachsende Nachfrage aus dem B2C-Sektor sowie aus dem Saisongeschäft noch besser bedienen zu können.

Panattoni und enercity projektieren Aufdach-PV-Anlage

LIP Invest erwirbt in Thyrow, Ahornstraße 1 und 6, eine Liegenschaft für einen seiner Logistik Fonds. Sie besteht aus einem Bestandsgebäude und einem Neubau, die beide langfristig vermietet sind. Ein geplanter Erweiterungsbau mit 2.400 m² wird 2022 fertiggestellt und steht derzeit zur Vermietung.