MiTek zeigt erweitertes Produktportfolio auf der LogiMAT 2023

Der Spezialist für Zwischengeschosse in Industrie und Logistik bietet neben seinen bewährten Hybrid-Lösungen aus warm- und kaltgewalztem Stahl nun auch rein kaltgeformte Bühnen an. Das Zusammenspiel der beiden Qualitäten deckt ein breites Anwendungsspektrum ab und überzeugt durch seine Wirtschaftlichkeit.

Dematic rüstet neues Logistikzentrum von KION mit moderner Lagertechnik aus

Dematic rüstet das neue Distributionszentrum des Mutterkonzerns KION am Standort in Kahl am Main nahe Aschaffenburg mit innovativer Lagertechnik aus. Genutzt wird dieses künftig von mehreren Marken innerhalb der KION Group für Ersatzteillogistik in ganz Europa und soll für eine effizientere Kundenbelieferung sorgen.

RZB erhält EcoVadis Silbermedaille

Im EcoVadis Rating für Nachhaltigkeit gelang uns zu Beginn des Jahres der Sprung von der Bronze- zur Silbermedaille – damit zählt RZB zu den 25 Prozent der Top-Performer von mehr als 100.000 bewerteten Unternehmen.

J. Schmalz GmbH: Dieser Cobot braucht ein gutes Auge

60 Hände sortieren täglich im Vertriebszentrum VZ West von Würth rund 3.000 Schachteln mit Schrauben, Muttern und anderen Verbindungselementen. Vor wenigen Monaten gesellte sich ein kollaborativer Roboter dazu und übernimmt jetzt zum Teil die Arbeit und verbessert deutlich die Ergonomie des Arbeitsplatzes. Schmalz brachte dem Cobot das Sehen, Greifen und Sortieren bei.

EFAFLEX: Einhundert Reinraumtore für Pharmariesen

Einhundert Reinraumtore hat Abdi Ibrahim, das führende Unternehmen der türkischen Pharmaindustrie, für einen Erweiterungsbau des Werkes bestellt, in dem zukünftig Generika hergestellt werden sollen. EFAFLEX, Spezialist für unterschiedlichste Branchenlösungen im Bereich der schnelllaufenden Industrietore, hat diese Tore im Mai geliefert und eingebaut.

SEGRO installiert über 12.000 Solarmodule in Tilburg

SEGRO hat auf dem Dach des SEGRO Logistics Centre Tilburg I in den Niederlanden, das eine Größe von fast sieben Fußballfeldern umfasst, eine Solaranlange mit 12.000 Modulen mit einer Gesamtkapazität von mehr als 5,6 Megawatt Peak installiert. Sie wird zukünftig jährlich rund 5.000.000 kWh erzeugen. Nokia Solutions and Network ist seit 2013 an dem Standort ansässig.

Hörmann: Kapazitätsaufbau im Bereich der Zufahrtskontrollsysteme

Im Jahr 2018 übernahm die Hörmann Gruppe die Hermann Automation KG mit Sitz in Mengerskirchen. Der Hersteller von Schranken, Schrankenanlagen und Parkraum-Management-Systemen ergänzt seitdem das Hörmann Produktprogramm der Zufahrtskontrollsysteme. Ein Neubau in Mengerskirchen und eine geplante Umfirmierung bedeuten einen hohen Kapazitätsaufbau.

135.000 Pizzen, sieben Schnelllauftore und 3.360 Öffnungszyklen

Vor dem Gebäude duftet es wie beim Lieblingsitaliener. Als Alexander Zimin den Schalter des Tores betätigt, und in Sekundenschnelle die Einfahrt in das Gebäude freigibt, steht er inmitten der Aromen von Basilikum, Oregano, verschiedener Gemüse und von sonnengereiften Tomaten. Diese frischen Grundzutaten versprechen aber allein noch keine Gustavo Gusto-Pizza.

Regalexperte ELVEDI auf der „Holz 2022“

Spanplatten, Holzbalken und Co. optimal lagern: Für sperrige sowie schwere Langgut-Artikel und mehr bietet ELVEDI Kragarmregale. Vom Mehrwert dieser kraftvollen Regallösungen für die Holzlagerung können sich Interessierte vom 11. bis 15. Oktober 2022 auf der „Holz“-Messe in Basel überzeugen. Zu finden ist ELVEDI an Stand A60 in Halle 1.

Ladebrücke HTL2 ISO dämmt 55 Prozent besser

Damit Verladestellen sowohl in der Ruhestellung als auch während der Be- und Entladung optimal isoliert sind, kommt es auf eine gute Wärmedämmung an der Ladebrücke und am Tor an. Die energiekostensparende Vorschubladebrücke HTL2 ISO von Hörmann in Kombination mit einem speziell angepassten Sektionaltor ist eine nachhaltige Lösung, die auf diesen Einsatzzweck abgestimmt ist.

Scheitlin-Papier AG ordert AutoStore-Anlage beim Systemintegrator Element Logic

Systemintegrator Element Logic implementiert in der Schweiz eine weitere AutoStore-Anlage. Das maximal flexible AutoStore-Konzept ermöglicht für das Logistikzentrum in Niederuzwil eine Lösung, bei der Lagerung und Kommissionierung getrennt auf zwei verschiedenen Gebäudeebenen erfolgen.

Solarpanels für Logistikanlagen, Chancen für Kommunen

Neben der Klimabilanz spielen Energiemanagement und die Suche nach energetischen Alternativen heute eine zentrale gesellschaftliche Rolle. Einen Beitrag zur dringend benötigten Energiewende kann der Wirtschaftsbereich Logistik leisten.

Nachhaltigkeit – mehr als nur ein Versprechen

Das automatische Kleinteilelager STOROJET soll nicht nur einen ökonomischen, sondern auch einen ökologischen Beitrag leisten. Aktuelle Berechnungen des Global Footprint Networks mit Sitz in den USA und der Schweiz ergaben, dass die Weltbevölkerung mit dem derzeitigen Verbrauch an Ressourcen ungefähr 1.75 Erden bräuchte, um den aktuellen Bedarf zu decken. Daher wurde bei der Entwicklung besonders viel Wert auf ein nachhaltiges Konzept gelegt.

Fiege nimmt Photovoltaikanlage in Gengenbach in Betrieb

Das Familienunternehmen aus dem westfälischen Greven produziert im Schwarzwald Solarstrom für den Eigenverbrauch und geht einen weiteren Schritt in Richtung Klimaneutralität. Der Logistikdienstleister Fiege hat an seinem Standort in Gengenbach eine Photovoltaikanlage für den Eigenverbrauch in Betrieb genommen. Das Familienunternehmen aus dem westfälischen Greven produziert im Schwarzwald auf einer Fläche von 6.000 m² ab sofort Solarstrom für den Eigenbedarf.

J. Schmalz GmbH auf der FACHPACK

„Handling Solutions for your Packages“ verspricht Schmalz seinen Besuchern an Stand 4-260 auf der FACHPACK (27. bis 29. September) in Nürnberg. Was hinter dem Claim steht, sind passgenaue Lösungen für Herausforderungen, die der boomende Online-Handel und gigantische Verteilzentren mit sich bringen. Zudem zeigt Schmalz, wie ergonomische Handhabungslösungen genau dort zum Einsatz kommen, wo sie gebraucht werden.

Die passende Technik für jedes Gebäude

Moderne Gebäudetechnik ermöglicht die Realisierung komplexer energietechnischer Anlagen und innovativer elektronischer Steuer und Regelsysteme. Mit ihrem speziell auf den technischen Bedarf ausgerichteten Sortiment bietet die Conrad Sourcing Platform nicht nur über 7 Millionen Produktangebote, sondern auch umfangreiche Lösungen, die auf spezielle Gebäudeanforderungen zugeschnitten sind.

GoGas VolumeAir kann den Energieverbrauch bis zu 45 % senken

Mit GoGaS VolumeAir den Energieverbrauch bis zu 45 %1 senken. Industrieventilatoren, die das ganze Jahr für mehr Unabhängigkeit, Komfort und Sicherheit sorgen. Energieverbrauch senken, Raumklima optimieren, Wohlbefinden steigern, Umwelt schützen.

Neue Schrankenlösungen für nicht öffentliche Parkflächen

Bei der Planung von Schrankensystemen für die Zufahrtskontrolle von privat oder gewerblich genutzten Flächen hängt die Auswahl der richtigen Gesamtlösung vom Einsatzzweck und den baulichen Voraussetzungen ab. Gerade in nicht öffentlichen Bereichen, wie beispielsweise auf Parkflächen von Unternehmen oder Wohnanlagen, werden die Flächen seltener frequentiert und die Betreiber benötigen keine Anbindung an Bezahlmöglichkeiten.

WAGNER zeigt auf der FeuerTrutz 2022 live, wie Brandschutz mit Sauerstoffreduzierung funktioniert

WAGNER präsentiert auf der FeuerTrutz 2022 am 29. und 30. Juni in Nürnberg seine individuellen Brandschutzlösungen, die weltweit in Bereichen wie Lager/ Logistik, Rechenzentren oder Museen und Archive zum Einsatz kommen. Dabei setzt der Experte unter anderem auf aktive Brandvermeidung mit Sauerstoffreduzierung.

Deutsche Lichtmiete Partnerprogramm: SPIE Buchmann neuer Fachpartner der Deutschen Lichtmiete

Eine ökologisch nachhaltige Gebäudebewirtschaftung wird angesichts von Klimaschutz und neuen Klimazielen für Wirtschaft und Industrie immer wichtiger. Interesse und Notwendigkeit bestehen, klar ist aber auch: Ökologische Nachhaltigkeit soll ökonomisch machbar sein.