Aconlog und WM Group feiern symbolisches Richtfest in Bocholt

Die Aconlog Projektentwicklung GmbH und der Bocholter Logistikdienstleister WM Group GmbH haben am 3. April 2025 Richtfest für den Logistikneubau in Bocholt gefeiert. Ab dem dritten Quartal 2025 nutzt die WM Group das Solitärgebäude als Standort für Dienstleistungen in den Bereichen Kontrakt- und Distributionslogistik, Value Added Services und Verpackungen.

Wirtschaftsmacher starten bundesweite Plakat-Kampagne

Unter der Überschrift „Big Bang“ startet die Initiative „Die Wirtschaftsmacher“ Ende März eine groß angelegte Kampagne. Ziel ist es, mit einer Plakat- und Postkartenaktion in wichtigen deutschen Großstädten Präsenz zu zeigen und auf die Versorgungsfunktion der Logistik aufmerksam zu machen.

Dematic präsentiert KI-generierten Control Tower auf der GTC 2025

Die KION Group-Tochter Dematic hat auf der KI-Konferenz GTC 2025 in San José, Kalifornien, eine Schlüsselkomponente ihres KI-gestützten Control Towers präsentiert. Im Rahmen einer umfassenden Zusammenarbeit mit NVIDIA und Accenture stellte Dematic einen digitalen Zwilling für ganzheitliche Intralogistiklösungen vor, der auf NVIDIA-Omniverse-Technologien basiert.

TST eröffnet Schnell-Ladepark für E-Lkw in Worms

Unter dem neuen Markennamen „PamSun“ hat die Logistik-Gruppe TST heute in Worms ihren ersten Schnell-Ladepark für E-Lkw eröffnet. Die Anlage verfügt über acht Ladepunkte (DC-Charger) mit einer Ladeleistung von 3 × 400kw, 3 × 240kw und 2 × 160kw.

Zahlungsbereitschaft für Nachhaltigkeit in Transport und Logistik

Der Index „Nachhaltigkeit“ der Transport+Logistik-Branche Bayern gibt weiter nach. Dafür steigt die Zahlungsbereitschaft für nachhaltige Logistikdienstleistungen erstmals wieder an.

LogiMAT 2025: Branchentreff der Superlative

Die LogiMAT 2025 endete am letzten Donnerstag nach drei spannenden und erfolgreichen Messetagen mit konstant hohem Publikumszuspruch und weiteren Zuwächsen bei Ausstellerpräsenz und Ausstellungsfläche. Das hervorragende Gesamtergebnis festigt die Position der Marke LogiMAT als weltweit führende Fachmesse für Intralogistik und Prozessmanagement.

transport logistic: Steigende Zuversicht trotz hohen Kostendrucks

Der Kostendruck und die bürokratischen Hürden sind hoch. Der Fachkräftemangel ist nach wie vor spürbar. Dennoch zeigt das Stimmungsbarometer der transport logistic 2025 auch einen Umschwung. Im Kampf gegen Kosten, Emissionen und Cyberattacken ziehen Industrie und Handel mit der Logistik- und Transportbranche zunehmend an einem Strang.

Versorgung mit Medikamenten könnte dramatisch einbrechen

Vor dem Hintergrund der von US-Präsident Donald Trump in Aussicht gestellten Strafzölle auf Arzneimittel warnt Shippeo, einer der führenden Anbieter für Echtzeit-Transparenz in globalen Lieferketten, eindringlich vor möglicherweise dramatischen Folgen für die Versorgungssicherheit mit Medikamenten auch in Deutschland und Europa.

BLG und EUROGATE empfangen den Chargé d’Affaires der Vereinigten Staaten von Amerika

Die Freie Hansestadt Bremen, BLG LOGISTICS und EUROGATE begrüßten am Dienstag den Gesandten und Geschäftsträger a. i. der US-Botschaft in Berlin, Herrn Alan Meltzer (CDA), am BLG AutoTerminal Bremerhaven. Im Mittelpunkt des Besuchs standen der Austausch über die Leistungsfähigkeit der Bremischen Häfen.

Wirtschaftsbereich Logistik: Warten auf den politischen Impuls

Die Zahlen zum 4. Quartal 2024 hatten uns zu leichtem Optimismus verleitet, waren doch die Geschäftserwartungen im Wirtschaftsbereich Logistik leicht gestiegen. Wie die neuen Werte des Logistik-Indikators vom 1. Quartal 2025 zeigen, war die Hoffnung etwas verfrüht. Fast alle Indikator-Werte sind wieder gesunken, wenn auch nur leicht.

Vorbereitung auf eine neue Weltordnung: Logistik 2025

Die Initiative „Gipfel der Logistikweisen“ verfolgt das Ziel, die Entwicklung der Logistik für das jeweilige Folgejahr zu prognostizieren und zu diskutieren, um den Wirtschaftsbereich Logistik mit der Entwicklung anderer Branchen und Wirtschaftsbereiche vergleichen zu können.

DeltaPort errichtet Landstromanlagen für Binnenschiffe

Der Geschäftsbereich „Full Load Solutions“ (FLS) wird von DB Schenker an DB Cargo übertragen. DB Cargo baut damit seine Position als Spezialist für europäische Schienenlogistik aus, während DB Schenker in den wachstumsstarken Volkswirtschaften und Märkten der Welt investiert.

„ID ALL Responsible“: Jeder Kunde von ID Logistics erhält eine nachhaltige und verantwortungsvolle Logistiklösung

Als Teil der weltweit tätigen ID Logistics Gruppe setzt sich ID Logistics Germany auch in Deutschland für Nachhaltigkeit ein. Der CSR-Ansatz des Kontraktlogistikers, auf den Punkt gebracht im Projektnamen „ID ALL Responsible“, ist in der Unternehmenskultur mit ihren mittlerweile 38.000 Mitarbeitenden fest verankert.

Seehäfen in Niedersachsen 2024 mit deutlichen Zuwächsen

Seit 2012 betreibt die Neukirch Logistics als ein Unternehmen der Firmengruppe Neukirch auf den eigenen Lager- und Logistikgebäuden an der Adolf – Oesterheld – Straße im Industriegebiet Süd umfangreiche PV Anlagen, welche zur nachhaltigen Grünstromerzeugung dienen und zugleich der Einstieg für die Spedition Neukirch in den Bereich „Green Logistics“ waren.

DHL Group: starkes viertes Quartal mit Umsatz- und Ergebniswachstum

Der Logistikkonzern DHL Group hat das Jahr 2024 mit einem deutlichen Umsatz- und Ergebniswachstum im vierten Quartal abgeschlossen. Der Umsatz legte im vierten Quartal um 6,4 Prozent auf 22,7 Milliarden Euro zu; das EBIT stieg im gleichen Zeitraum um 12,9 Prozent auf 1,9 Milliarden Euro.

Handelslogistik-Kongress 2025: die großen Transformationen im Fokus

Automatisierung, Dekarbonisierung, Künstliche Intelligenz und die strategische Vernetzung von Lieferketten sind nicht mehr nur ambitionierte Zukunftsziele, sondern essenzielle Herausforderungen, die darüber entscheiden, ob Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig bleiben.

Paketbranche fordert ganzheitliche Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik sowie konsequenten Bürokratieabbau

Zum Beginn der neuen Wahlperiode gratuliert der Bundesverband Paket- und Expresslogistik (BPEX) den neu gewählten Mandatsträgern und richtet einen eindringlichen Appell an die zukünftige politische Führung: Es ist höchste Zeit, Wirtschaft und Arbeit als untrennbare Einheit zu begreifen und den bürokratischen Ballast nachhaltig abzubauen.

LogiMAT 2025: Smarte und effiziente Supply Chain-Prozesse mit KI

Unternehmen müssen heute ihre Supply Chain nicht nur effizient, sondern auch nachhaltig organisieren. Hohe Lagerbestände, umweltbelastende Lagerorganisation und ineffiziente und komplexe Prozesse können mit Analytics und Künstlicher Intelligenz optimiert und ressourcenschonender gestaltet werden.

3D-Scan trifft Cloud

Die Kaptura GmbH präsentiert eines der Messe-Highlights der LogiMAT 2025. Das 3D-Scan-System zeigt eindrucksvoll, wie Logistikprozesse optimiert und modernisiert werden können.

KI und Nachhaltigkeit auf der transport logistic

Das Architekturbüro SHA Scheffler Helbich Architekten GmbH erweitert seine Unternehmensspitze: Dipl.-Bauingenieur Jens Beele, langjähriger Prokurist und Teamleiter des Baumanagements, rückt mit sofortiger Wirkung in die Geschäftsführung von SHA auf. Gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Dipl.-Ing. Architekt BDA Christoph Helbich bildet er das neue Führungsduo bei dem Dortmunder Planungsbüro.